Auf der Generalversammlung vom 07-12-2018 wird über Inhalt und Anwendung der DSGVO in unserem Verein berichtet. Hierzu wird allen Mitgliedern ein Schreiben zugestellt, das sie ausgefüllt zurückschicken müssen. Das Schreiben ist einsehbar unter: http://www.astenet.be/DSGVO.
Welch ein Tag für unseren Schützenbruder Christophe. Wurde er noch morgens zu seiner völligen Überraschung mit dem Pro-Meritis-Orden für seine Verdienste zum Wohle der Asteneter Schützen geehrt, so konnte er sich obendrein im Nachmittag seinen langersehnten Wunsch, einmal Schützenköng zu werden, erfüllen.
Wie im vorigen Jahr, so hat der hiesige Schützenverein wieder ein tolles Programm für Jung und Alt auf die Beine gestellt. Während der Freitag auf die Jugend ausgerichtet ist, können die Gäste am Samstag wieder so richtig feiern wie damals mit Musik aus den "80er und 90er" Jahren, wo der alt bekannte "DJ GÜNNI" die schönsten Hits von damals auflegen wird.
In einem äußerst spannenden Wettkampf konnte sich unser Vizepräsident, Didier Loyens, nach nun 7 Jahren wieder als Jahresmeistermeister feiern lassen. Dazu musste er aber bis zum letzten Schießwettbewerb warten, denn sein ärgster Konkurrent, Romain Keutgen, war ihm dicht auf den Versen. Schließlich konnte Didier sich aber die Meisterschaft mit einem Punkt Vorsprung und insgesamt 590/600 Treffer, sichern.
Nachstehend, die Platzierungen 2 bis 5:
Romain Keutgen (589), Kevin Debougnoux (587), Jérôme Oestreich (586) und Mario Goor (580) Treffer.
Groß war die Freude bei unserem Flachbahnschießmeister Philippe, konnte er doch den bis dahin mit 90/90 punktegleichen "Gegner" Mario Goor im Kabelgang schlagen. Lange 7 Jahre hatte Philippe auf diesen Tag gewartet, denn nach 2010 ist es für ihn der 2. Meisterschaftstitel, den er mit voller Punktezahl von 90/90, den anderen Schützenbrüdern streitig machen konnte.