Patrick Hoen ist unser Schützenkönig 2025 und Hannah Goor unsere Prinzessin bei den Jungschützen

Im Anschluss an den Dankgottesdienst begaben sich die Mitglieder der Kgl. Asteneter Johannes Schützen zum Frühschoppen ins Festzelt. Musikalisch begleitet wurden sie von der Harmonie NOW.

Im Festzelt angelangt begrüßte Vize-Präsident Didier Loyens die anwesenden Gäste und Ehrengäste. Er übergab das Wort an Herrn Bürgermeister Patrick Thevissen, der die Kirmes feierlich eröffnete und es sich nicht nehmen ließ, die Anwesenden auf sein traditionelles “Glas des Bürgermeisters” einzuladen.

Vize-Präsident Didier Loyens lobte die herausragende Arbeit des Kirmeskomittee Astenet (KiKA), ohne die eine Astenter Kirmes nicht möglich ist. Für die geleistete Arbeit als Nicht-Mitglieder überreichte er Renate STROH und Svenja ROX als Dank einen Blumenstrauß.

Er ehrte für 25 jährige Mitgliedschaft Gary ROX, Christoph OESTREICH und Jérôme OESTREICH mit dem silbernen Vereinsabzeichen und einem Druck auf Aluminium.

Nach diesen Ehrungen wurde das Wort an unseren Herrn Minister Gregor Freches übergeben. Dieser bedankte sich bei den Asteneter Schützen für die Organisation der Kirmes und verlieh - auch als Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit, die die Mitglieder für diese Kirmes auf sich nehmen - posthum die Silbermedaille Leopold II an Herrn Hubert SCHMETZ, der leider im Jahr 2023 von uns gegangen ist und diese Ehrung nicht in Empfang nehmen konnte. Sein Sohn Christoph Schmetz nahm die Ehrung stellvertretend entgegen.

Zudem würdigte Herr Minister Freches unseren kürzlich verstorbenen Altpräsidenten Louis Rox, der im letzten Jahr mit der Kulturnadel der Deutschsprachigen Gemeinschaft für 75 Jahre Mitgliedschaft und 50 Jahre Vorstandsarbeit geehrt wurde. Beide Ehrungen zeigen, wie wichtig der Einsatz der Mitglieder für den Verein und das Dorfleben ist.

Auf großes Publikumsinteresse stieß am Nachmittag das Majestäten-Vogelschießen. Begleitet durch den Kgl. Spielmannszug Walhorn zogen die Schützen vom Kirmeszelt zum Schützenheim, um den Vogelschuß durchzuführen.

Unter elf Teilnehmenden konnte Patrick HOEN zum 2. Mal den Königstitel sichern. Nach 150 Schüssen gelang es ihm, in der 23. Runde unerwartet neuer Schützenkönig zu werden.

Bei den Jungschützen konnte Hannah GOOR zum ersten Mail die Prinzessinnen-Würde erringen. Bei zwölf Teilnehmenden konnte sie mit dem 346. Schuss in der 29. Runde den hartnäckigen Vogel von der Stange schießen.

Damit die Gäste eigene Erfahrungen sammeln konnten, wurde ein Gästevogel angeboten. Dreiundvierzig Wagemutige trauten sich und Béatrice KOONEN aus Astenet durfte sich mit dem 233. Schuss über einen prall gefüllten Präsentkorb freuen.

Nach den grandiosen Partys und dem sonnigen Familientag findet die Asteneter Kirmes anlässlich des 76-jährigen Bestehens des Kgl. St. Johannes Flobert Club Astenet mit der „Dorfgaudi“ mit DJ Heinz am Mittwoch, den 28. Mai um 21 Uhr, ihren Abschluss.

"Wir freuen uns auf euch auch in der Hoffnung euch im nächsten Jahr wieder recht zahlreich begrüßen zu können!"