Aufgrund der intensiven Vorbereitungsarbeit der Übacher Schützen für ihr 600 jähriges Jubelsfest am 06-06-2010 und auf Grund einer terminlichen Unvereinbarkeit unsererseits, fällt dass KK-Freundschaftsschießen in diesem Jahr aus.
Mit dem Schießwettstreit der Großgemeinde Lontzen am Sonntag, dem 20-09-2009, auf dem Schießstand in Walhorn, endet auch so langsam die Schießsaison im KK-Gewehrschießen.
Groß war wiederum die Freude der Asteneter Schützen, die im Wettstreit mit den 5 Schützenvereinen aus Astenet, Walhorn, Lontzen und Herbesthal, die heißumworbene Verbandskette mit 95/96 Treffern vor Walhorn 92/96, Lontzen 75/96 und Herbesthal 71/96 erhielten und nun erneut während einem Jahr mit Stolz tragen dürfen.
Sonntag, 13-09-2009, fand in Schimmert (NL), das 43. Dreiländertreffen der Schützen aus dem deutsch-belgisch-niederländischen Grenzgebiet statt. 33 Schützen begleiteten unser Königspaar Bruno und Conny beim Festzug durch die Straßen der Ortschaft. Wie in den Jahren zuvor waren wir auch diesmal wieder erfolgreich. So erhielten wir den 1. Preis für die beste Beteiligung, den 2. Preis für den besten Vorbeimarsch, den 2. Preis für die schönste Gruppe, den 1. Preis für den besten Hauptmann und den 3.
Am gestgrigen Sonntag, 06-09-2009, fand in Walhorn das jährliche Freundschaftsschießen zwischen den Schützenvereinen von Walhorn - Astenet - Merols - Petergensfeld, das so genannte WAMP-Schießen statt.
39 Schützen hatten sich zum Wettkampf eingefunden. Im Rahmen eines fairen Wettstreits gingen die Asteneter Schützen als Sieger hervor und konnten den riesigen Wanderpokal wieder von den Walhornern zurückerobern.
Anlässlich der 100 Jahrfeier sind vorab schon alle Vereine, Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde Lontzen, ehemalige Asteneter, Freunde und Gönner des Katharinenstiftes sowie die Heimbewohner und deren Angehörigen herzlichst eingeladen.